Seminare

Werte-Seminar
Schon lange war es mein Wunsch, ein Werte-Seminar zu entwerfen, um diesem Thema auch in der Seminarwelt mehr Raum zu ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Die ungewöhnlichen Seminare zur aktuellen Rechtschreibung
Die letzte Reform der Rechtschreibung 2006 hat unter den meisten Schreibenden mehr oder weniger große Verwirrung ausgelöst. Besonders in den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Zeichensetzung
Die Zeichensetzung ist zwar Bestandteil unserer Rechtschreibung; trotz allem möchte ich ihr eine eigene Rubrik geben, da viele Menschen seit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Förderunterricht Rechtschreibung für Kinder
Ihr Kind tut sich schwer mit der Handhabung unserer Rechtschreibregeln - und das gleich vom ersten Schuljahr an? Helfen Sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Stenografie – auch Kurzschrift genannt
Sie möchten die Stenografie erlernen und sie für Ihre Notizen in Meetings oder als Geheimschrift für Ihr Tagebuch benutzen? Dank ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

DIN 5008
Die "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Textverarbeitung" (DIN 5008) sind aus bewährten Erfahrungen der Praxis und Erkenntnissen der Rationalisierung entstanden ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Korrespondenz-Training
Gutes Deutsch, gute Briefe – nach Ihren Wünschen! Hier biete ich Unterstützung für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an, die sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

EDV-Training
In vielen Inseraten lesen Sie immer wieder, dass gute PC-Kenntnisse eine unabdingbare Voraussetzung für die ausgeschriebene Stelle sind. Auch Sie ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Tastschreiben am PC
Das Tastschreiben - auch als Maschinenschreiben oder 10-Finger-Blindschreiben bekannt - hat Vorteile für Kinder und Erwachsene, also für jeden, der ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Bewerbungstraining zum Traumjob
Sie sind auf der Suche nach Ihrem Traumjob? Dazu gehört nicht nur eine Standortbestimmung und eine gute Wahrnehmung für sich ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Lehren und Lernen mit allen Sinnen: Suggestopädie
Ich bin der Überzeugung, dass unser Gehirn ein Hobby hat: LERNEN! Deshalb habe ich es mir nach meiner Grundausbildung als ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …