24 Jahre nach der Reform: Rechtschreibung wirft noch immer viele Fragen auf
Beckum (gl). 24 Jahre sind vergangen, seit die Reform der deutschen Rechtschreibung in Kraft getreten ist. Immer mal wieder wird
WeiterlesenBeckum (gl). 24 Jahre sind vergangen, seit die Reform der deutschen Rechtschreibung in Kraft getreten ist. Immer mal wieder wird
WeiterlesenJeden Dienstag erscheint in einer Online-Deutschstunde ein lesenswerter Beitrag zu Sprache und Rechtschreibung von Peter Schmachthagen. Er ist „Hamburgisch“-Autor und früherer Chef vom Dienst des Abendblatts.
WeiterlesenDer ehemalige niedersächsische Staatssekretär Josef Lange, der jetzt an der Spitze des Rates für deutsche Rechtschreibung steht, im Interview der Südwestpresse vom 25.06.2016.
Weiterlesen„Wohl kaum“ meint Joachim Schmitz in einem lesenswerten Kommentar der Osnabrücker Zeitung vom 26.06.2016.
Weiterlesen10 Schüler, Eltern und Lehrer aus Münster beim bundesweiten Diktatwettbewerb
WeiterlesenLesenswerte Kolumne von Marcus Werner: „Früher hat man Tippfehler auf der Schreibmaschine noch akribisch mit Tipp-Ex korrigiert. Wenn heute etwas
Weiterlesen